Marketingkonzepte:
Ich erstelle und realisiere, je nach Wunsch, für Sie oder mit Ihnen Marketingkonzepte u. a. zu folgenden Themen:
- Mitgliederzuwachs / -bindung
- Angebotsverbesserung
- Sponsorengewinnung
- Ausbau der Jugendförderung
Bereits mehrere Clubs in unserer Region Franken sind von meiner professionellen Arbeit begeistert. Gerne erarbeite ich auch für Ihren Verein ein individuelles Konzept.
Unsere Leistungen für Ihren Verein
Die Sportagentur SSF ist auch ein Dienstleister im Bereich Sponsoring. Wir verbinden die Interessen von Ihrem Verein mit den Werbebedürfnissen von Unternehmen. Dabei ist es uns wichtig, dass alle Beteiligten zufrieden sind. Wir verstehen uns als Partner und unterstützen Sie mit unserem langjährigem Know-how, unserem Equipment und unseren Produktangeboten. Durch unsere Dienstleistung bekommt Ihr Verein z. B. neue Fußbälle, Handbälle, Basketballbälle, Trikots, Trainingsanzüge, Clubjacken, Inventar, Musikinstrumente und vieles mehr; was immer Sie auch dringend benötigen. Hierfür arbeiten wir unter anderem mit den bekannten Firmen zusammen.
Für Ihren Verein entsteht kein finanzieller Aufwand. Die von Ihnen gewählten Ausrüstungen und unsere Dienstleistungen werden durch die Großhandelsmarge und Sponsoren finanziert, die mit Hilfe Ihres Vereins eine individuell gemeinsam vereinbarte Kommunikationsform für Imageaufbau und Werbung erhalten.
Sponsoring-Werbestrategien für Unternehmen
Werbung lässt sich über viele verschiedene Möglichkeiten realisieren. Klassische Methoden (Fernsehen, Radio, Presse) sind in Ihrer Wirkung jedoch nachlassend bei unverändert hohen Preisen.
Sponsoring stellt eine hervorragende Alternative dar - zielgruppenorientiert und mit einer hohen als auch positiven Wahrnehmungsquote ausgestattet. Die Sportagentur SSF beschreitet hier neue Wege - das klassische Sportsponsoring als Teil einer Imagewerbung wird durch intelligente Formen der Unternehmenspräsentation ergänzt. So erhalten Sie neben Werbeplattformen zudem einen Imageaufbau für ihr gesamtes Unternehmen. Die Sponsoringstrategie lebt von der Bereitschaft Ihres Unternehmens diese Kommunikationsform im Rahmen der Gesamtstrategie aktiv zu nutzen.
Die Sportagentur SSF versteht sich hier als Partner, der Möglichkeiten aufzeigt und diese Maßnahmen aktiv begleitet, so dass die Interessen aller Beteiligten gewahrt bleiben.
Was ist Sponsoring?
Sponsoring ist die systematische Förderung von Personen, Organisationen oder Veranstaltungen im sportlichen, kulturellen und/oder sozialen Bereich durch Geld-, Sach- oder Dienstleistungen zur Erreichung von Marketing- und Unternehmenszielen.
Im Gegensatz zum Spendenwesen oder Mäzenatentum steht beim Sponsoring der werbliche, wirtschaftliche und kommunikative Nutzen für den Sponsor im Vordergrund. Sponsoring beruht auf klar definierter Leistung und Gegenleistung. Es wird daher steuerlich auch wie Werbung als "Betriebsausgabe" behandelt und nicht als gemeinnützige Spende.
Sponsoringstrategie
Unter einer "Sponsoringstrategie" versteht man die bewusste, zielgerichtete und verbindliche Festlegung der Schwerpunkte der Sponsoringaktivitäten eines Unternehmens über einen längeren Zeitraum.
Sportsponsoring
Das Sportsponsoring ist die Zuwendung von Geld-, Sach- und/oder Dienstleistungen von einem Unternehmen oder Personen (dem Sponsor) an den Gesponserten: Allerdings nur gegen die Gewährung von Rechten zur kommunikativen Nutzung auf der Basis einer vertraglichen Vereinbarung, die auf dem Prinzip "Leistung und Gegenleistung" basiert.
Grafik -/ Insertsponsoring
Das "Grafik -/ Insertsponsoring" ist die zeitgleiche Einblendung eines Sponsorenlogos mit einer
TV-Grafik.
Onlinesponsoring
Das "Onlinesponsoring" ist die Platzierung des Sponsorenlogos/-banners auf der Internetseite des Gesponserten.
Printsponsoring
Beim "Printsponsoring" wird der Sponsor im redaktionellen Umfeld der gesponserten Organisation, Vereinen genannt und/oder das Unternehmenslogo/-banner platziert.
Titelsponsoring
Kennzeichnet die Erst- beziehungsweise Umbenennung einer Veranstaltung (z.B. "SSF-Marathon") oder Gruppe von Aktiven (z.B."SSF-Runners") im Interesse und auf Betreiben eines Sponsors; der Unternehmens- oder Produktname wird in den Veranstaltungstitel beziehungsweise in die Mannschaftsbezeichnung einbezogen und entsprechend angekündigt.
Hörfunksponsoring
Beim Hörfunksponsoring wird der Sponsor namentlich im Beitrag des Gesponserten genannt.
TV-Sponsoring
"TV-Programmsponsoring" ist der Hinweis auf den Sponsor in Wort und Text im Vor- und Nachspann einer Sendung sowie ggf. in einer Wiederholung bei einer Unterbrechung durch einen Werbeblock.